
Drei neue Leitprogrammen
Um Kompetenzen zu bündeln und innovative, inspirierende und auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Projekte zu verwirklichen.
Die drei Leitprogrammen von Fribourg Agri&Food ermöglichen die aktive Unterstützung von systemischer, kollaborativer und multidisziplinärer Innovation zu Schlüsselthemen der Zukunft; Verwertung von Biomasse, Digitalisierung in Landwirtschaft und Industrie sowie ein Food & Farm Living Lab, das die aktive Einbindung der Nutzerinnen und Nutzer in die Entwicklung der Lösungen von morgen ermöglicht.
Verwertung von Biomasse
Dieses Programm soll die Entwicklung neuer Möglichkeiten zur Verwertung lokaler Biomasse und Nebenprodukte aus der Landwirtschaft und der Lebensmittelindustrie fördern.

Landwirtschaft und Industrie 4.0
Dieses Programm soll die Entwicklung und Umsetzung digitaler Technologien und die Nutzung von Daten in der Landwirtschaft und der Lebensmittelindustrie fördern, um die Produktivität zu optimieren, die Kosten zu senken und die Nachhaltigkeit zu verbessern.

Food & Farm Living Lab
Ziel dieses Programms ist es, die Entstehung innovativer Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle im Bereich der Agrar- und Lebensmittelwirtschaft zu unterstützen, indem die Endnutzer wie Verbraucher/innen, Bürger/-innen aktiv einbezogen werden.

Neue dedizierte Finanzierungsmechanismen
Zur Unterstützung der Aktivitäten der drei Leitprogramme und der daran beteiligten Akteure, die gemeinsam die Zukunft der Agrar- und Ernährungswirtschaft gestalten wollen.