
Aktuelles
Entdecken Sie die neuesten Nachrichten aus dem Freiburger und Schweizer Agrar- und Ernährungssektor
Entdecken Sie die neuesten Nachrichten aus dem Freiburger und Schweizer Agrar- und Ernährungssektor
FibraTech verarbeitet Hanfstroh, eine in der Schweiz nicht ausreichend genutzte Ressource, zu nachhaltigen und lokalen Materialien.
Vom Kuppelprodukt zur Energie: Wheydrogen revolutioniert Molkepermeat
Lacto+: eine lokale Innovation für die Ernährung von Sportlern und Senioren
Wie kann man eine gesündere Lebensmittelauswahl in Gemeinschaftsverpflegungseinrichtungen fördern? Das Projekt ALI-IMPACT zielt darauf ab, Marketing- und psychologische Hebel zu finden, um das Ernährungsverhalten zu verändern.
Eine innovative Alternative zur Entfernung von Blacken ohne Chemikalien
Jedes Jahr werden Tausende Tonnen Fruchtschlempe unterbewertet. Das Projekt "SmartWaste" schlägt vor, diese Abfälle in umweltfreundliche und funktionelle Zutaten umzuwandeln.
Ein Konsortium aus wichtigen Akteuren der Milchwirtschaft hat sich zusammengeschlossen, um die Verwendung von Molke neu zu definieren und sie zu einer wertvollen Ressource zu machen!
Das kühne Projekt von Algaltek führt in der Schweiz einen innovativen Ansatz der Präzisionsalgenzucht ein.
Bei der Unkrautbekämpfung ohne Pflanzenschutzmittel entsteht eine innovative Lösung, die durch das Fachwissen von Overney Technologie vorangetrieben wird.
Getragen vom Sustainable Engineering Systems Institute (HEIA Fribourg) findet in Fribourg eine Revolution statt, die Molke in eine innovative Ressource für nachhaltigen Wasserstoff und Dünger verwandelt.
Vor kurzem hat Noula, ein Pionierunternehmen in der Herstellung von Mozzarella und Burrata aus Freiburger Milch, mit dem Go-to-Market zusammengearbeitet, um zwei seiner Produkte unter realen Bedingungen bei den Verbrauchern zu testen
Vom 1. bis 5. November war der Go-to-Market an der Messe Goûts et Terroirs in Bulle anwesend, um Konsumententests durchzuführen
Die Systemische Projekte sind offen!
Reichen Sie Ihr Projekt bis zum 30. September 2025 um 12 Uhr ein.